Aktuelles
Erste praktische Erfahrungen mit der neuen Bereichsalarmzentrale
Erstellt von BI d. V Ritzinger Gerald am 17.06.2013
Erste praktische Erfahrungen mit der neuen Bereichsalarmzentrale gesammelt
Am 01. und am 15. Juni wurde es für die Bereitschaft der Florianbedienung des Bereichsfeuerwehrverbandes Judenburg ernst. Nach wochenlanger Vorbereitung und Einschulung am umfangreichen neuen Alarmierungssystem des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark konnte die Bereichsalarmzentrale zum ersten Mal vom Schulungsbetrieb in den Realbetrieb wechseln. Dabei wurde die Notrufannahme nach Judenburg geschalten, und sämtliche Koordinierungsmaßnahmen des Feuerwehrbereiches Judenburg liefen über die neue Florianstation. Mit Großem Interesse verfolgte man die Leistungsfähigkeit des neuen Systems in Verbindung mit dem bestens geschulten Personal der Florianbereitschaft. Dass diese Dienste sich als äußerst wichtig erweisen, zeigte die Notwendigkeit kleinere Anpassungsmaßnahmen, sowohl am technischen Sektor als auch an der Arbeitsweise der Bedienung, vorzunehmen. Mit dem Wissen dass die neue Technik ein umfangreiches und Komplexes System darstellt, ist es Ziel unserer Florianbereitschaft, nicht nur Schulungen zu absolvieren, sondern auch in Zukunft regelmäßig im Realbetrieb zu arbeiten. Damit wird sichergestellt, dass die notwendigen Fertigkeiten im Umgang mit dem System erhalten und ausgebaut werden.
Ich möchte mich als Beauftragter der Alarmzentrale bei meinem gesamten Team für die unentgeltlichen Stunden und die Tolle Arbeit bedanken!

Foto / Bericht: BM d.F. Manfred Ambroschütz