Eine Studie über die steirischen Feuerwehren und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung sagt, dass neben den Brandschutz und dem Einsatz bei Unfällen die Mitwirkung am Gemeindeleben noch vor der Katastrophenhilfe als drittwichtigster Schwerpunkt von der Bevölkerung gewertet wurde.
Speziell durch die Jugendarbeit leisten die Feuerwehren einen wichtigen sozialpolitischen Beitrag. Die Förderung der Jugendarbeit verstärkt das Schutzschild gegen die Gefahren, die auf die Jugend in unserer Gesellschaft lauern.
Die Feuerwehren müssen um heute und auch zukünftig erfolgreich zu sein ihre Werte vermitteln und professionell agieren.
Die Vernetzung hat im multimedialen Zeitalter in der Feuerwehr einen großen Stellenwert. Neben der Vernetzung untereinander kann sich die Feuerwehr einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.
Die Feuerwehren müssen sich den heutigen neuen Herausforderungen stellen. Diese sind in den steigenden Erwartungen der Bevölkerung an uns, aber vor allem auch in der allgemeinen Verknappung der Mittel begründet.
|