SAN_LP_2025 OBI d. V Ritzinger Gerald erstellt am 24.03.2025
Erfolgreiche Sanitätsleistungsprüfung in Judenburg
Am 22. März 2025 fand bei der Feuerwehr Judenburg die Sanitätsleistungsprüfung der Bereiche Judenburg, Knittelfeld und Murau statt.
Die Organisation sowie die Leitung der Leistungsprüfung lag in den bewährten Händen von Bereichssanitätsbeauftragtem OBM d.S. Jürgen Brem und Landessanitätsbeauftragtem ABI d.S. Peter Friedmann. Insgesamt stellten sich 140 Teilnehmer den anspruchsvollen Prüfungen.
Die Prüfung umfasste drei Stationen: eine theoretische Wissensüberprüfung, eine Einzelaufgabe sowie eine Gruppenaufgabe. Besonders erfreulich war die hohe Erfolgsquote in den verschiedenen Leistungsstufen. Im Bronze-Modul bestanden 25 Trupps die Prüfung und erhielten das begehrte Sanitätsabzeichen. In der Silber-Kategorie meisterten alle 11 angetretenen Trupps die gestellten Aufgaben. Drei Trupps stellten sich den Herausforderungen der höchsten Stufe, Gold. Die Leistungsprüfung umfasste Fragen zur Ersten Hilfe, das Anlegen von Verbänden, die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die fachgerechte Lagerung eines Patienten sowie eine Crashrettung aus einem PKW.
Für ihre besonderen Verdienste wurden zudem Auszeichnungen verliehen: Die Bewerterspange in Bronze erhielten OBM Peter Schwarz und OLM Andre Ehgartner, während OLM Bernhard Schweiger mit der Spange in Gold geehrt wurde.
Zur feierlichen Schlusskundgebung konnte Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Armin Eder zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeisterin Mag.a Elke Florian, ABI d.S. Peter Friedmann, ABI Franz Winkler, ABI d.F. Mario Leitner sowie Vertreter aus den benachbarten Bereichen, BI d.S. Daniel Spannring (Knittelfeld) und LM d.S. Anna Maier (Murau).
Auch die Gästegruppen aus den Bundesländern Vorarlberg, Kärnten und Oberösterreich konnten das begehrte Abzeichen erlangen.
Bericht und Bilder: BM d.V. Nico Schaden
|